Mazda RX-7 Tokyo Drift versteigert – 1 Mio. Euro für Han's Kultwagen

Mazda RX-7 Tokyo Drift versteigert – 1 Mio. Euro für Han's Kultwagen

Mazda RX-7 VeilSide aus Tokyo Drift für über 1 Mio. Euro versteigert – ein echtes Sammlerstück


Na, wer erkennt dieses Baby nicht auf den ersten Blick? Richtig: Es handelt sich um den unverkennbaren Mazda RX-7 mit VeilSide-Fortune-Bodykit, den "Han" in The Fast and the Furious: Tokyo Drift gefahren ist. Die Lackierung, das aggressive Design und natürlich der legendäre Wankelmotor haben den Wagen längst zum Kultobjekt unter JDM-Fans gemacht.

Jetzt wurde genau dieses Fahrzeug – ein Original aus dem Film – für spektakuläre 1,07 Millionen Euro versteigert. Was macht diesen RX-7 so besonders? Und warum ist der Preis gerechtfertigt? Das erfährst du hier.

Ein echter Filmstar: Der RX-7 aus Tokyo Drift

Der Mazda RX-7 FD3S aus Tokyo Drift wurde nicht einfach nur etwas aufgemotzt – er wurde vollständig umgebaut:

VeilSide Fortune-Bodykit: macht aus dem RX-7 optisch fast einen Supersportwagen

Zweifarbige Lackierung: orange mit schwarzen Akzenten – sofort erkennbar

Rechtslenker, JDM-Style: authentisch japanisch

Wankelmotor: einzigartiger Klang, hohe Drehzahlen, leichtes Gewicht

Filmgeschichte inklusive: eine der wichtigsten Ikonen der Fast-&-Furious-Reihe

Nur zwei dieser originalen Filmfahrzeuge sollen laut Berichten noch existieren – und das erklärt auch den unglaublichen Auktionspreis.

Bonhams versteigert den RX-7 für 1,07 Millionen Euro

Das britische Auktionshaus Bonhams versteigerte den Wagen vor Kurzem für satte 1.087.752 Euro. Damit gehört er zu den teuersten je verkauften japanischen Filmautos überhaupt.

Ein solcher Preis kommt nicht von ungefähr:

Originalitätsnachweis mit Dokumentation

Unveränderte Film-Spezifikation

Hoher Sammlerwert durch Fast-&-Furious-Kult

Zustand & Pflege auf Museumsniveau

Es ist ein Auto, das nicht nur auf Rennstrecken Eindruck macht, sondern auch in Sammlerhallen, Messen und bei jeder JDM-Show weltweit.

Wankelmotor, JDM-Ikone & Popkultur pur
Was den RX-7 auch abseits des Films besonders macht:

Der Wankelmotor ist ein technisches Unikat: leicht, drehfreudig, anspruchsvoll

Der RX-7 FD3S gilt als eines der am besten ausbalancierten Sportcoupés der 90er

Dank Fast & Furious wurde er international bekannt – ein Fahrzeug mit Kultstatus

Tuning-Fans, Sammler und JDM-Enthusiasten sehen im RX-7 mehr als ein Auto: Es ist ein Symbol für Stil, Speed und die goldene Ära der Tuning-Szene.

Fazit

Dieser Mazda RX-7 ist kein gewöhnliches Auto. Er ist ein Stück Filmgeschichte, Designkunst und JDM-Kultur – alles in einem. Dass dieses Exemplar über eine Million Euro erzielte, überrascht daher kaum. Und ganz ehrlich? Hätten wir die Portokasse entsprechend gefüllt, wäre das Ding schon längst in unserer Halle gelandet.

Wie sieht’s bei dir aus? Hättest du dir diesen Kultwagen gegönnt?

Weiterlesen

Mansory BMW M5: 850 PS, 3 Endrohre und jede Menge Carbon

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.