BMW M2 Tracktool mit M Performance Parts – Rennstreckentauglich & kompromisslos
Klar, Leistung ist wichtig. Aber wer ernsthaft schnelle Zeiten auf der Nordschleife oder anderen Rennstrecken jagen will, weiß: Power allein reicht nicht. Balance, Aerodynamik, Gewicht und Kontrolle sind ebenso entscheidend – und genau das liefert BMW jetzt mit einem echten Highlight: dem neuen BMW M2 Tracktool, veredelt mit originalen M Performance Parts.
Und ganz ehrlich: Dieses Gerät sieht nicht nur nach Rennstrecke aus – es schreit danach, bewegt zu werden. Denn wie sagt man so schön:
„Every racecar is a showcar. But not every showcar is a racecar.“
BMW nimmt diesen Spruch ernst – und bringt ein Showcar, das auch auf der Strecke wirklich liefern kann.
Das Fahrzeug im Überblick: Der BMW M2 als Tracktool
Was wir hier sehen, ist ein Serien-M2 mit konsequenter Performance-Ausrichtung. Folgende Merkmale machen das Tracktool zur kompromisslosen Rennmaschine:
M Performance Bodykit mit aggressivem Splitter, breiten Radläufen und funktionaler Aerodynamik
Großer Heckflügel für echten Abtrieb, nicht nur Show
Performance Felgen mit Semislicks – bereit für Trackdays
Sportfahrwerk für kompromisslosen Grip
Leichtbau-Elemente und Carbon-Parts
Reduziertes Interieur (vermutlich optional) für Gewichtseinsparung
Das Gesamtpaket wirkt radikal, durchdacht – und überraschend seriennah. BMW verzichtet auf übertriebenes Tuning-Show-Off und liefert stattdessen ein Tracktool mit echtem Motorsport-Charakter.
Performance trifft Design
Der Look ist eine klare Kampfansage – nicht nur optisch, sondern auch funktional:
Die Folierung in neongelb und Tarnmuster macht sofort klar: Das hier ist kein gewöhnlicher M2.
Der Diffusor und die Frontsplitter erinnern an GT4-Fahrzeuge.
Der Heckflügel wirkt wie direkt aus der DTM übernommen – funktional, nicht verspielt.
Die Rot leuchtende Unterbodenbeleuchtung sorgt für Showeffekt in der Boxengasse, nicht auf der Straße.
Dabei bleibt das Fahrzeug aber klar als BMW erkennbar – markentypisch, kompromisslos, motorsportnah.
Für wen ist das M2 Tracktool gedacht?
BMW spricht mit diesem Fahrzeug ganz klar eine Zielgruppe an: Trackday-Fahrer, ambitionierte Hobbyrennfahrer und Motorsportfans mit Leidenschaft für Funktion vor Show.
Wer:
regelmäßig auf Strecken wie Nürburgring, Hockenheim oder Bilster Berg unterwegs ist,
ein zuverlässiges, vorbereitetes und dennoch alltagstaugliches Fahrzeug sucht,
oder einfach das beste Fahrerlebnis aus einem M-Modell herausholen will,
wird hier genau richtig bedient.
Ab Werk bereit für die Rennstrecke?
Zwar gibt es noch keine offiziellen Daten zu Gewicht, Leistung oder Paketoptionen – aber es ist klar: BMW bringt hier ein Auto, das nicht mehr viel Tuning braucht.
Was zu erwarten ist:
Über 460 PS aus dem bekannten Reihensechszylinder
Optimiertes Fahrwerk-Setup für den Trackeinsatz
M-typische, fein abgestimmte Bremse
Hochwertige M Performance Parts direkt ab Werk
Eventuell optionale Streckensoftware oder Telemetrie
Das bedeutet: Weniger Schrauben, mehr Fahren – und das mit voller Werksgarantie.
Fazit
Mit dem neuen M2 Tracktool bringt BMW ein Fahrzeug auf den Markt, das nicht nur polarisiert, sondern liefert. Es vereint den Look eines Showcars mit den Fähigkeiten eines echten Tracktools – ganz im Sinne des legendären Spruchs:
„Every Racecar is a Showcar. But not every Showcar is a Racecar.“
In diesem Fall ist beides wahr. Und das Beste daran: Es ist ein BMW.
Jetzt bleibt nur noch eine Frage: Würdest du ihn auf die Strecke schicken – oder in die Sammlung stellen?
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.