Mansory BMW M5 – 850 PS und Carbon-Attitüde im Überfluss
Ein BMW M5 ist für sich genommen bereits ein kraftvolles Statement: 727 PS, Allradantrieb, dezentes Understatement. Doch wem das zu brav ist, der findet bei Mansory genau das richtige Gegenmittel – mit 850 PS, 1.150 Nm Drehmoment und optischem Vollangriff aus Sichtkarbon.
850 PS und 1.150 Nm – Die neue Definition von Business Class
Der getunte M5 basiert auf dem ohnehin potenten M5 Competition. Doch Mansory lässt sich damit nicht zufriedengeben. Durch eine Komplettüberarbeitung von Software und Hardware (inklusive neuen Turboladern und Sportluftfiltern) steigt die Leistung auf beeindruckende 850 PS.
Die Drehmomentkurve endet erst bei 1.150 Nm – ein Wert, der dem Luxussportler eine Beschleunigung jenseits der Serienwerte verleiht. Die genauen Fahrleistungsdaten gibt Mansory nicht offiziell an, doch die 100-km/h-Marke dürfte in deutlich unter 3 Sekunden fallen.
Design: Carbon so weit das Auge reicht
Mansory wäre nicht Mansory, wenn das Tuning nicht auch optisch ein Statement setzen würde. Das Bodykit besteht fast komplett aus Carbon – nicht nur als Zierelement, sondern als integraler Bestandteil der Aerodynamik:
Neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen
Sichtcarbon-Motorhaube mit Power-Domes
Schwellerverkleidungen und Heckdiffusor in Carbon
Kantiger Dachspoiler und auffälliger Heckflügel
Das Ergebnis: ein M5, der sich optisch eher an Supersportwagen als an eine Business-Limousine anlehnt.
Abgasanlage mit drei Endrohren – Hommage oder Provokation?
Ein echtes Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die neue Abgasanlage. Statt klassischer vier Rohre bringt Mansory dem M5 drei mittig platzierte Endrohre bei. Kenner denken sofort an den Honda Civic Type R, dessen dreiflutige Anlage längst Kultstatus erreicht hat.
Ob das Design als Hommage oder ironischer Bruch gemeint ist, bleibt offen – der Effekt ist jedenfalls gewaltig. Optisch wie akustisch.
Exklusivität hat ihren Preis
Wie bei allen Mansory-Projekten ist auch der getunte M5 streng limitiert und wird nur auf Anfrage gefertigt. Preise kommuniziert das Unternehmen wie gewohnt nicht öffentlich, doch wer sich für ein solches Einzelstück interessiert, dürfte mit einem Basispreis jenseits der 300.000 Euro rechnen müssen – abhängig von Ausstattung, Felgenwahl und Innenraumveredelung.
Fazit: Der Mansory M5 ist kein M5 mehr – er ist ein Statement
Mit 850 PS, einer aggressiven Carbon-Optik und der markanten 3-Rohr-Abgasanlage hebt Mansory den BMW M5 auf ein neues Level. Dieses Fahrzeug richtet sich an Enthusiasten mit klarer Ansage: Understatement ist hier fehl am Platz – erlaubt ist, was auffällt.
Wer sich also zwischen Supersportwagen und Limousine nicht entscheiden möchte, bekommt mit dem Mansory M5 das Beste aus beiden Welten – kompromisslos, lautstark und einzigartig.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.