GMA S1 LM – Hommage an den McLaren F1 GTR mit V12 und Mittelsitz
Einleitung
Also mal ehrlich: Wer beim Anblick dieses Wagens nicht sofort an den legendären McLaren F1 GTR denkt, hat kein Benzin im Blut. Der neue GMA S1 LM ist ein Statement auf Rädern – und das nicht nur wegen seines unfassbar cleanen Designs, sondern vor allem wegen seiner Technik.
Denn hier stimmt alles: Mittelsitz, Saugmotor, Karbonflügel, Mittelmotor-Konzept – und die Limitierung auf nur fünf Fahrzeuge weltweit, exklusiv für einen einzigen Kunden. Ja, richtig gelesen. Willkommen in der Welt der Unberührbaren.
GMA S1 LM – Wenn Purismus auf Perfektion trifft
Gordon Murray Automotive, die britische Edelschmiede hinter dem legendären T.50, hat mit dem S1 LM (Le Mans) eine noch radikalere, rennstreckentauglichere Version ihres Supersportwagens geschaffen.
Key Features:
Zentraler Fahrerplatz – McLaren-F1-Stil
Carbon-Monocoque für minimales Gewicht
Riesiger Heckflügel & aktives Aerodynamikpaket
Supersymmetrisches Design – kompromisslos und funktional
F1-inspirierte Sitzposition mit zwei Passagieren links und rechts
Das Auto schreit nach Rennstrecke – und gleichzeitig nach Sammlung. Und das Beste daran: Es ist kein Hommage-Design, sondern ein modernes Meisterwerk mit echter DNA.
Herzstück: Freisaugender V12 mit 699 PS
Im Gegensatz zum Trend hin zu Downsizing und Elektrifizierung setzt GMA auf puren Saugmotor-Wahnsinn:
6,1-Liter-V12 von Cosworth entwickelt
Leistung: 699 PS bei 11.000 U/min
Drehzahlbegrenzer? Na klar. Aber erst bei 12.100 U/min
Kein Turbo, kein Hybrid – nur Drehzahl und Klang
6-Gang-Schaltgetriebe. Analog, wie es sein muss.
Dieses Triebwerk ist kein Motor – es ist ein Konzertsaal. Entwickelt mit nur einem Ziel: Fahrerlebnis pur.
Limitierung: Nur 5 Exemplare – für einen einzigen Kunden
Ja, du hast richtig gelesen. Der GMA S1 LM wird nur fünf Mal gebaut – und alle fünf Fahrzeuge wurden von einem einzigen Kunden bestellt.
Das macht diesen Superwagen nicht nur rar – sondern praktisch unerreichbar. Selbst in Sammlerkreisen ist dieses Auto ein Einhorn. Die Wahrscheinlichkeit, einen auf der Straße zu sehen? Gleich null.
Der direkte Vergleich mit dem McLaren F1
Der GMA S1 LM ist zwar kein McLaren – aber die Ähnlichkeiten sind gewollt. Und das kommt nicht von ungefähr: Gordon Murray war der Schöpfer des McLaren F1.
Vergleichs-Punkte:
Mittelsitz-Konzept: Fahrer in der Mitte, Beifahrer links und rechts versetzt
Leichtbau-Philosophie: Jedes Gramm zählt
Freisaugender V12: keine Turbos, keine Kompromisse
Mechanische Perfektion: Schaltung, Lenkung, Feedback ohne Filter
Sammlerwert: damals wie heute unbezahlbar
Der S1 LM ist das, was ein moderner F1 GTR sein würde – ohne Konzernkompromisse, dafür mit kompletter Kontrolle von Murray persönlich.
Fazit
Der GMA S1 LM ist kein Supersportwagen – er ist eine automobile Machtdemonstration. Ein Beweis dafür, dass es noch Hersteller gibt, die Fahrzeuge für Enthusiasten bauen. Für Menschen, die fühlen statt tippen. Hören statt scrollen. Schalten statt klicken.
Und selbst wenn wir ihn nie besitzen werden – allein zu wissen, dass er existiert, macht die Welt ein kleines Stück besser.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.