Außenreinigung

Felgenreiniger auf Bremse – gefährlich oder unbedenklich?

Felgenreiniger auf Bremse – gefährlich oder unbedenklich?

Felgenreiniger auf der Bremse – gefährlich oder unbedenklich?

Was du wissen musst, wenn Felgenreiniger mit Bremsscheiben oder Bremssätteln in Kontakt kommt
Viele Autofahrer greifen regelmäßig zum Felgenreiniger, um hartnäckigen Bremsstaub und Straßenschmutz zu entfernen – zu Recht. Doch was passiert, wenn der Felgenreiniger auf die Bremse gelangt? Eine häufige Frage: Kann das Schäden verursachen? Oder ist es ungefährlich, solange man richtig vorgeht?

In diesem Beitrag klären wir:

Warum Vorsicht beim Auftragen von Felgenreiniger auf oder in Nähe der Bremse geboten ist

Welche Produkte du bedenkenlos nutzen kannst

Wie du Schäden oder Leistungsabfall an der Bremse vermeidest

Und was du tun solltest, wenn du versehentlich Felgenreiniger auf Bremsscheiben oder Sättel gesprüht hast

Warum du Felgenreiniger nicht direkt auf die Bremse sprühen solltest!

Moderne Felgenreiniger enthalten spezielle Wirkstoffe, die eingebrannten Schmutz und Metallpartikel lösen – bei aggressiveren Produkten auch Säuren oder starke Chemikalien.

Wenn diese ungezielt auf Bremsscheiben oder Bremssättel gelangen, können folgende Risiken entstehen:

Verfärbungen oder Oxidation der Bremssättel

Korrosion an Bremsscheiben, besonders bei stählernem Material

Verringerte Bremsleistung, falls Rückstände nicht vollständig entfernt werden

Quietschgeräusche beim Bremsen durch chemische Rückstände

So verwendest du Felgenreiniger richtig – ohne die Bremse zu gefährden
Damit du deine Felgen effizient und sicher reinigst, beachte diese Profi-Tipps:

Verwende pH-neutrale, säurefreie Felgenreiniger, besonders bei empfindlichen Bremskomponenten.

Zielgenau aufsprühen: Vermeide direkten Kontakt mit der Bremsscheibe oder dem Sattel. Nutze ggf. einen Pinsel oder Detailing Brush.

Reiniger nicht antrocknen lassen – vor allem nicht auf heißen Bremsen!

Gründlich mit Wasser abspülen, z. B. per Hochdruckreiniger oder starkem Wasserstrahl.

Nachreinigung prüfen: Bremse kurz anfahren und sicherstellen, dass die Bremswirkung normal ist.

Was tun, wenn Felgenreiniger auf der Bremse gelandet ist?

Keine Panik – wichtig ist gründliches Nachspülen mit Wasser. Anschließend:

Bremse nach der Wäsche vorsichtig trockenbremsen (z. B. bei langsamer Fahrt)

Auf Schleif- oder Quietschgeräusche achten

Bei Unsicherheit: Werkstatt prüfen lassen

Fazit: Felgenreiniger ist kein Bremsenreiniger – aber kein Drama bei richtiger Anwendung

Ein bisschen Felgenreiniger auf der Bremse ist kein Weltuntergang, solange du schnell und gründlich reagierst. Wer allerdings regelmäßig unbedacht draufsprüht, riskiert langfristig Schäden an Bremskomponenten und mangelnde Bremsleistung.

Also: Immer gezielt anwenden, hochwertiges Produkt wählen – und nie auf heiße Bremse sprühen

Weiterlesen

Alufelgen richtig reinigen: Profi-Tipps & Anleitung
P21S Felgenreiniger im Test: Wirkung, Anwendung, Varianten

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.