Innenraum

Kunststoff im Auto innen reinigen – So wird der Innenraum wieder wie neu

Kunststoff im Auto innen reinigen – So wird der Innenraum wieder wie neu

Kunststoff im Auto richtig reinigen – Tipps für einen gepflegten Innenraum

Der Innenraum eines Fahrzeugs ist täglich Staub, Sonnenlicht, Hautkontakt und Temperaturwechseln ausgesetzt. Besonders die Kunststoffteile wie Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türverkleidungen oder Lüftungsdüsen verlieren mit der Zeit ihren Glanz – oder wirken speckig und ungepflegt. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Methode und dem passenden Reiniger kannst du Kunststoff im Auto innen mühelos reinigen und auffrischen.

Warum spezielle Kunststoffpflege wichtig ist

Alltagsverschmutzungen, UV-Strahlung, Hautfett und Reibung setzen dem Kunststoff zu. Die Folgen:

Feine Kratzer und Mattierungen

Glanzverlust und Verfärbungen

Brüchige oder ausgetrocknete Oberflächen

Wer den Innenraum dauerhaft in Schuss halten möchte, sollte Kunststoffflächen regelmäßig und gezielt pflegen – am besten mit einem geeigneten Kunststoffreiniger und einem weichen Mikrofasertuch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kunststoff im Auto innen reinigen

1. Vorbereitung

Fahrzeug im Schatten oder Innenraum reinigen (kein direktes Sonnenlicht)

Staub mit weichem Tuch oder Innenraum-Staubsauger entfernen

2. Kunststoffreiniger auftragen

Geeigneten Innenraumreiniger auf ein Mikrofasertuch oder Applikatorpad geben

Nicht direkt auf empfindliche Flächen sprühen

3. Fläche reinigen

Mit kreisenden Bewegungen gleichmäßig reinigen

Bei starker Verschmutzung leicht nacharbeiten oder einen Detailpinsel verwenden

4. Nachpolieren

Mit einem trockenen, sauberen Tuch nachwischen

Überschüsse entfernen, um Schlieren oder Glanzstellen zu vermeiden

5. Optional: Schutzpflege

Kunststoffpflege oder UV-Schutz auftragen (z. B. matt oder seidenmatt)

Für langanhaltenden Effekt und Neuwagen-Optik

Tipp: GrizzlyClean Interieur-Reiniger für Kunststoffpflege

Unser GrizzlyClean Innenraumreiniger eignet sich perfekt für die Reinigung von:

Armaturenbrett

Türverkleidungen

Mittelkonsolen

Getränkehalter

Lüftungsdüsen

Vorteile:

pH-neutral und schonend

Rückstandsfreie Reinigung

Angenehmer Duft

Kompatibel mit Kunststoff, Vinyl und Gummi

Auch für empfindliche Softtouch-Oberflächen geeignet

Fazit: Kunststoff richtig reinigen – für einen gepflegten Fahrzeug-Innenraum

Ein sauberer Innenraum wirkt nicht nur hochwertiger – er steigert auch den Werterhalt deines Fahrzeugs. Mit dem richtigen Reiniger und etwas Sorgfalt bringst du Kunststoffflächen wieder zum Strahlen. Egal ob Alltagsauto oder gepflegter Klassiker – saubere Kunststoffteile sind ein Muss.

Weiterlesen

Autoshampoo – Lackschonende Reinigung für perfekte Fahrzeugpflege
Plastik Reiniger fürs Auto – Sauberkeit & Pflege in einem Schritt

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.