Außenreinigung

Felgenreiniger: Effektiv, schonend und unverzichtbar

Felgenreiniger: Effektiv, schonend und unverzichtbar

Felgenreiniger – Der Schlüssel zu strahlend sauberen Felgen


Warum ein spezieller Felgenreiniger unverzichtbar ist

Felgen zählen zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Autos: Bremsstaub, Straßenschmutz, Teer und Streusalz setzen sich hartnäckig fest – und lassen sich mit Wasser allein kaum entfernen. Wer seine Felgen dauerhaft sauber und optisch ansprechend halten möchte, kommt an einem geeigneten Felgenreiniger nicht vorbei.

Doch Felgenreiniger ist nicht gleich Felgenreiniger. Es gibt große Unterschiede bei Wirkung, Verträglichkeit und Anwendung. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest, wie du den Reiniger richtig anwendest – und welche Produkte sich bewährt haben.

Was ist ein Felgenreiniger?

Ein Felgenreiniger ist ein spezieller Fahrzeugreiniger, der auf die typischen Verschmutzungen an Felgen abgestimmt ist – vor allem:

eingebrannter Bremsstaub

Öl- und Gummirückstände

Metallpartikel und Flugrost

Straßenschmutz, Teer und Salz

Je nach Zusammensetzung gibt es:

pH-neutrale Felgenreiniger – materialschonend, ideal für Alufelgen

säurehaltige Felgenreiniger – sehr stark, aber risikobehaftet

alkalische Reiniger – meist in Werkstätten und bei starken Verschmutzungen im Einsatz

Wann sollte man Felgenreiniger einsetzen?

Empfohlen wird der Einsatz:

alle 2–4 Wochen, je nach Fahrprofil

besonders nach dem Winter (Streusalz-Rückstände)

nach langen Autobahnfahrten oder Trackdays

vor dem Auftragen von Felgenversiegelung oder Keramik-Coating

Anwendung: So nutzt du Felgenreiniger richtig

Felgen abkühlen lassen – niemals auf heißen Oberflächen anwenden

Reiniger großzügig aufsprühen, auch in Zwischenräume

Einwirkzeit abwarten (2–5 Minuten, je nach Produkt)

Mit Felgenbürste oder Pinsel nacharbeiten

Gründlich mit Wasser abspülen, ideal mit Hochdruckreiniger

Mit Mikrofasertuch trocknen

Tipp: Viele Felgenreiniger verfügen über einen Farbindikator (z. B. violett), der die aktive Wirkung sichtbar macht.

Empfohlene Felgenreiniger im Überblick

Produkt    Typ    Besonderheit

GrizzlyClean Felgenreiniger – säurefrei & pH-neutral für perfekte Felgenpflege

P21S Power Gel    pH-neutral    Besonders schonend, Klassiker

Sonax Xtreme Plus    pH-neutral    Gute Allround-Lösung

Alu Teufel Spezial    pH-neutral    Für Alufelgen optimiert

Koch Chemie Reactive    pH-neutral    Sehr starke Reinigungsleistung

Polytop Rim Cleaner    Profi    Hochkonzentriert, schnell wirksam

Häufige Fehler beim Einsatz von Felgenreiniger
Antrocknen lassen → Rückstände und Schäden möglich

Falscher Reiniger für empfindliche Felgen → Verfärbungen

Zu wenig Einwirkzeit → reduzierte Wirkung

Grobe Bürsten → Kratzer oder Glanzverlust

Fazit: Der richtige Felgenreiniger macht den Unterschied

Ein hochwertiger Felgenreiniger sorgt nicht nur für saubere Räder – sondern schützt auch den Wert, die Optik und die Funktionalität deiner Felgen. Wer regelmäßig reinigt, schont Lack, erhält den Glanz und verhindert langfristige Korrosionsschäden.

Setze auf pH-neutrale Reiniger für die regelmäßige Pflege und säurehaltige Spezialprodukte nur bei extremen Verschmutzungen – immer mit Vorsicht und dem richtigen Zubehör.

Weiterlesen

Bester Felgenreiniger: Top-Produkte für Alu- und Stahlfelgen
Nachbearbeitung des Autolacks mit Mikrofasertuch – perfekte Oberfläche nach der Reinigungsknete-Anwendung

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.