Außenreinigung

Felgenreiniger für Alufelgen: Schonende Reinigung leicht gemacht

Felgenreiniger für Alufelgen: Schonende Reinigung leicht gemacht

Felgenreiniger für Alufelgen: So reinigst du schonend und effektiv


Worauf du bei der Pflege von Aluminiumfelgen achten solltest

Alufelgen sind für viele Autofahrer nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echter Wertfaktor. Um ihren Glanz zu erhalten, brauchen sie regelmäßige und materialschonende Pflege – vor allem dann, wenn Bremsstaub und Straßenschmutz sich tief in der Oberfläche festsetzen.

Doch nicht jeder Reiniger ist für Alufelgen geeignet. In diesem Beitrag erfährst du:

Welcher Felgenreiniger für Alufelgen empfehlenswert ist

Warum pH-neutrale Produkte besonders wichtig sind

Wie du Alufelgen richtig reinigst – Schritt für Schritt

Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest

Warum Alufelgen besondere Pflege brauchen

Aluminium ist zwar leicht, aber empfindlich gegenüber chemischen Reinigern. Viele Felgen sind lackiert, poliert oder glanzgedreht – Oberflächen, die bei falscher Reinigung dauerhafte Schäden davontragen können.

Typische Risiken bei falscher Pflege:

Verfärbungen oder Fleckenbildung

Mattierung oder Glanzverlust

Korrosion bei beschädigtem Klarlack

Angriff auf Radbolzen, Ventile oder Bremsteile

Deshalb ist es entscheidend, beim Reinigen von Alufelgen auf die richtigen Produkte und Werkzeuge zu setzen.

Der richtige Felgenreiniger für Alufelgen

Empfohlen wird ein:

pH-neutraler Felgenreiniger

Säurefrei und materialschonend

Mit Wirkindikator zur sichtbaren Kontrolle

Geeignet für lackierte, polierte und mehrteilige Felgen

Bewährte Produkte:

P21S Power Gel – Klassiker für empfindliche Felgen

Sonax Xtreme Felgenreiniger Plus

Alu Teufel Spezial

Koch Chemie Reactive Wheel Cleaner

Polytop Rim Cleaner

Anwendung: Alufelgen richtig reinigen – Schritt für Schritt

Felgen abkühlen lassen – nie auf heißen Felgen arbeiten

Felgenreiniger gleichmäßig auftragen – auch in Zwischenräume

2–5 Minuten einwirken lassen, bis sich der Farbindikator verfärbt

Mit weicher Felgenbürste oder Pinsel nacharbeiten

Gründlich abspülen, idealerweise mit Hochdruckreiniger

Felge mit Mikrofasertuch trocknen

Optional: Felgenversiegelung auftragen für langanhaltenden Schutz

Häufige Fehler bei der Felgenreinigung vermeiden

Säurehaltige Reiniger auf Alufelgen verwenden

Reiniger antrocknen lassen

Mit groben Bürsten oder Schwämmen reinigen

Keine Versiegelung verwenden – Schmutz haftet schneller

Fazit: Der passende Felgenreiniger schützt deine Alufelgen langfristig

Wer seine Alufelgen langfristig glänzend und frei von Schäden halten möchte, sollte auf einen pH-neutralen, säurefreien Felgenreiniger setzen. Die richtige Anwendung macht den Unterschied – kombiniert mit passendem Werkzeug und Pflegefinish bleibt deine Felge nicht nur sauber, sondern auch geschützt.

Weiterlesen

Alternative zu Felgenreiniger: Was wirklich funktioniert
Bester Felgenreiniger: Top-Produkte für Alu- und Stahlfelgen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.