Auto selber aufbereiten: So gelingt dir die Fahrzeugpflege in Eigenregie

Auto selber aufbereiten: So gelingt dir die Fahrzeugpflege in Eigenregie

Auto selber aufbereiten – So machst du dein Fahrzeug wieder fit

Ob für den Werterhalt, die Leasing-Rückgabe oder einfach für das gute Gefühl beim Fahren – ein sauberes und gepflegtes Auto macht immer einen besseren Eindruck. Die gute Nachricht: Du brauchst keine Werkstatt oder Detailing-Service, um dein Fahrzeug professionell zu pflegen. Mit den richtigen Produkten und etwas Know-how kannst du dein Auto ganz einfach selber aufbereiten.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Lack, Felgen und Innenraum effizient und materialschonend in Top-Zustand bringst.

Warum sich Aufbereiten lohnt

Werterhalt: Besonders bei Leasingrückgabe oder Verkauf wichtig

Optik: Mehr Glanz, Tiefe und Sauberkeit im Lackbild

Fahrgefühl: Ein gepflegter Innenraum steigert den Komfort

Schutz: Langfristiger Schutz vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung und Salz

Auto aufbereiten – Schritt für Schritt

1. Außenreinigung
Vorwäsche & Felgen: Mit Hochdruckreiniger, Felgenreiniger (pH-neutral) und Bürste starten

Hauptwäsche: Autoshampoo mit Waschhandschuh von oben nach unten auftragen

Trocknen: Mikrofasertuch oder Trockentuch verwenden

2. Lackvorbereitung
Reinigungsknete: Entfernt Teer, Flugrost und feine Verschmutzungen

Politur: Je nach Zustand – Hand- oder Maschinenpolitur anwenden

Versiegelung: Wachs oder Keramik-Coating auftragen

3. Scheibenpflege
Innen und außen mit Glasreiniger und Mikrofasertuch reinigen

Optional: Anti-Beschlag- oder Regenabweis-Mittel auftragen

4. Innenraum aufbereiten
Staubsaugen: Sitze, Fußräume, Kofferraum gründlich absaugen

Kunststoffpflege: Cockpit, Türverkleidungen und Mittelkonsole mit Innenreiniger behandeln

Polster- oder Lederpflege: Flecken entfernen und mit Pflegemittel nachbehandeln

Duft: Für das Finish ein angenehmer Auto-Duft oder Ozonbehandlung bei starken Gerüchen

Das brauchst du dafür – Checkliste

Autoshampoo (pH-neutral)

Felgenreiniger + Bürste

Waschhandschuh & Mikrofasertücher

Lackreinigungsknete

Politur + Auftragsschwämme

Wachs oder Versiegelung

Glasreiniger

Innenraumreiniger & Cockpitpflege

Staubsauger oder Akkusauger

Polster- oder Lederreiniger

Tipp: Komplettsets wie von GrizzlyClean bieten dir alles in Profi-Qualität und abgestimmt auf DIY-Nutzer.

Häufige Fehler beim Selberaufbereiten

Autoshampoo mit Spülmittel ersetzen → schädigt den Lack

Direkte Sonneneinstrahlung → Fleckenbildung durch Trocknung

Keine Lackknete → Versiegelung haftet nicht richtig

Zu aggressive Bürsten → Mikrokratzer

Fazit: Auto selber aufbereiten spart Geld und macht Spaß

Wer sein Auto selber aufbereitet, spart sich nicht nur hohe Kosten beim Profi, sondern hat auch die volle Kontrolle über die Produkte und Methoden. Mit etwas Übung und dem richtigen Equipment wird die Autopflege zur Routine – und das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie.

Weiterlesen

Auto professionell reinigen: So gelingt Fahrzeugpflege auf Profi-Niveau
Auto selbst aufbereiten: Schritt für Schritt zur professionellen Fahrzeugpflege

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.