Manhart MH4 900 – der Name ist hier wirklich Programm.
Denn was Manhart aus dem M4 rausholt, ist einfach nur brutal:
922 PS. 1.190 Nm.
Nochmal zum Mitschreiben: über 400 PS und 500 Nm mehr als beim M4 Competition. Respekt? Eher Ehrfurcht.
Und wie kriegt man so viel Wumms unter die Haube?
Mit einem fetten Turbo-Upgrade, neuem Ladeluftkühler, geschmiedeten Kolben und Pleueln, Carbon-Ansaugung und cleverer Software.
Dazu ein optimiertes Getriebe mit Stage 2-Upgrade, das bis zu 1.300 Nm wegsteckt.
Klingt krank? Ist es auch.
Und abgasseitig?
Da schreit eine Remus-Edelstahl-Klappenanlage mit vier 110-mm-Endrohren alles raus, was drinsteckt.
TÜV? Joa… wer drauf pfeift, bekommt 200-Zellen-Kats, Downpipes und OPF-Deleter oben drauf.
Fahrwerk? H&R-Gewindefedern.
Räder? Vorne 20 Zoll, hinten 21 – mit mächtigen Walzen in 285/30 und 305/25.
Gebremst wird mit der Serien-Carbon-Keramik. Sicher ist sicher.
Und optisch? Unverkennbar Manhart.
Carbon bis zum Anschlag: GTR-Haube, Frontspoiler, Flics, neue Grills, Schweller, Lamellen, Diffusor, dreiteilige Spoilerlippe.
Ein Bodykit, das schreit: „Platz da!“
Fahrleistungen? Preis?
Noch nichts offiziell. Aber mal ehrlich – wenn ihr den MH4 900 in der Garage hättet,
würdet ihr ihn doch auch nur mit Wattepads anfassen, oder?
Und wenn’s ums Reinigen geht – dann bitte stilecht:
👉 www.GrizzlyClean.de
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.