Finale furioso – der Civic Type R sagt Servus.
Und zwar nicht irgendwie, sondern mit einer „Ultimate Edition“, die ihrem Namen wirklich gerecht wird.
Nur 40 Stück.
40 letzte Kapitel in der Geschichte eines Kompaktsport-Mythos, der über fast drei Jahrzehnte lang die Frontantriebs-Krone fest in der Hand hielt.
Wer noch einen will? Schnell sein. Parallel läuft schon die Produktion der letzten Serienmodelle aus. Danach ist Schluss.
Und wie es sich für einen echten Helden gehört, gibt’s zum Abschied noch mal einen würdigen Auftritt:
Championship White, rote Akzente, exklusive Sticker auf Haube und Flanken – keine billige Sonderedition, sondern eine Hommage.
Dazu schwarzes Dach, Carbon-Zierleisten an Front, Schwellern und am wuchtigen Heckspoiler.
Ein Look wie gemacht für Trackdays und Landstraßen-Orgien.
Technik? Wie gehabt – und das ist auch gut so:
➡️ 2.0-Liter-VTEC-Turbo
➡️ 329 PS
➡️ Handschaltung
➡️ Ein Fahrwerk, das dir auch im Jahr 2030 noch Gänsehaut macht.
Innen?
Carbon bis in die Mittelkonsole, dazu ambientebeleuchtete Türverkleidungen, Cupholder, Fußraum, Sitze.
Und beim Türöffnen? Type-R-Logo auf dem Asphalt. Kein Gimmick – sondern Ritual.
Seit 1997 (EK9!) hat sich der Type R durch sechs Generationen gefahren –
von der geheimen JDM-Waffe zum globalen Kultauto.
Ob auf der Nordschleife, in Spa oder Suzuka – immer vorn dabei.
Mehrfach schnellster Fronttriebler der Welt, mehrfach Tourenwagen-Champion,
immer Herz, immer Haltung, immer echter Fahrer.
Und jetzt?
Verbeugung. Applaus. Träne im Knopfloch.
Der Civic Type R – kein Blender. Kein Alltagslämmchen. Sondern ein Charakter.
Einer, der’s ernst meint.
Und wenn du so einen in deiner Garage hast – oder dir sogar eine der 40 „Ultimate Editions“ sichern konntest:
👉 Pfleg den gut.
Am besten natürlich mit unseren Reinigern von www.grizzlyclean.de 💪
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.